NORMANNEN & NIBELUNGEN
Ausstellungsbesuch in Mannheim und Exkursionen in Worms und Umgebung
Eine umfassende Ausstellung widmen die Reiss-Engelhorn-Museen der faszinierenden Geschichte der Normannen. Ihre Mobilität, ihr Innovationgeist und ihre Eroberungen haben die Entwicklung Europas von Skandinavien bis zum Mittelmeer, von der Kanalküste bis nach Byzanz maßgeblich mitgestaltet. Hochkarätige Leihgaben aus europäischen Sammlungen beleuchten historische Zusammenhänge und spiegeln den kulturellen Austausch von Orient und Okzident wider.
Standort für die 5-Tage-Fahrt ist Worms, ein hotspot des Nibelungenliedes. Die Stadt hält nicht nur den Mythos dieser mittelalterlichen Dichtung lebendig, sondern beherbergt auch Baudenkmäler und Museen von überregionaler Bedeutung. Urgeschichtlichen, römischen, früh- und hochmittelalterlichen Stätten gelten die Ausflüge in die pfälzische Umgebung der Stadt. (Bildmontage oben: Hagen versenkt den Nibelungenschatz, Denkmal am Rheinufer bei Worms vor einem Ausschnitt des Teppichs von Bayeux, der die Landung der Normannen in England zeigt)
REISEVERLAUF
Sa 12. 11. 2022: Anreise nach Worms (A). Treffen am Bahnhof Göttingen um 9.30 Uhr und Fahrt nach Worms, dort Zustiegsmöglichkeit am Hotel um 14.30 Uhr. Sie unternehmen einen ersten kurzen Rundgang durch die Stadt.
4 Übernachtungen im Domhotel**** in Worms.
So 13. 11. 2022: „Die Normannen“ (F/A). Fahrt nach Mannheim und Führung durch die Sonder-Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen; individuelle Zeit zum Besuch weiterer Abteilungen des Museumskomplexes; auf der Rückfahrt nach Worms besuchen Sie den „Weißen Stein“, einen Menhir bei Heßloch.

Mo 14. 11. 2022: Nibelungenstadt Worms (F/A). Ein ausführlicher Stadtrundgang führt Sie zum Dom, weiteren romanischen Kirchen und zur mittelalterlichen Synagoge. Sie sehen die Stadtbefestigungen und einige Denkmäler, die die Erinnerung an das Nibelungenlied wachhalten. Den Mythos dieser bekannten mittelalterlichen Dichtung erleben Sie zudem eindrücklich im modernen Nibelungenmuseum. Am Nachmittag bleibt Zeit für Ihren individuellen Besuch weiterer Stätten und Museen.
Di 15. 11. 2022: An der Weinstraße (F/A). Ein Ausflug in die Vorderpfalz bringt Sie zu bedeutenden archäologisch-historischen Stätten wie Freinsheim mit Ortsbefestigung und Steinmalen, dem römischer Gutsbof Wachenheim und dem Steinbruch Kriemhildenstuhl bei Bad Dürkheim, einem eindrucksvollen Zeugnis römischer Technikgeschichte.

Mi 16. 11. : Worms – Göttingen (F). Am Nordende der Weinstraße sehen Sie den fast vier Meter hohen Menhir von Albsheim und besuchen die Örtlichkeit des merowingischen Köngishofes in Bockenheim. Mittags Ausstiegsmöglichkeit in Worms (ca. 13.00 Uhr) und Rückfahrt nach Göttingen (Rückkunft ca.18.00 Uhr).
LEISTUNGEN
– Rundreise in einem modernen Reisebus ab und bis Göttingen
– Ausflüge, Besichtigungen und Museumsbesuche lt. Reiseprogramm
– Eintrittsgelder lt. Reiseprogramm
– 4 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/&WC
– Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
Reisetermin: 12. – 16. 11. 2022
Reiseleitung: Hery A. Lauer, M.A.
Reisepreis pro Person im DZ: € 1.190.-
Einzelzimmerzuschlag: € 125.-
Reiseveranstalter: Karawane Reisen GmbH & Co, KG, Ludwigsburg
Der Reise liegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (/AGB) der Karawane Reisen GmbH & Co. KG zugrunde (www.karawane.de/agb). Webcode: 40066
Abkürzungen: EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, A = Abendessen